| Das Praxis-TeamDr. med. Tim LehnhofZur Person
"Attributierbare ökonomische Konsequenzen einer Kolonisation mit Methicillin- resistenten Staphylococcus aureus MRSA" - magna cuma laude -
Weitere Qualifikationen und Fortbildungen: 2007 Schulungsprogramm Hypertonie 2008 Kolloquium Internistische Intensiv-und Notfallmedizin Fachkunde Strahlenschutz mit Röntgengrundlagendiagnostik und radiologische Notfalldiagnostik 2009 Grundkurs der Abdomen-Sonographie und Schilddrüsensonographie nach der KBV und DEGUM Aufbaukurs der Abdomen-Sonographie nach der KBV und DEGUM 2010 Allgemeinmedizin Refresher - Kongress Hamburg Trainingsakademie Saarbrücken "Gedächtnisstörungen und Demenz" Fortbildungszertifikat der Bezirksärztekammer Trier 2011 Spezialkursus der Sonographie nach der KBV und DEGUM 2012 Weiterbildung Akupunktur, Schmerztherapie und Psychosomatik Notfallseminar - Management und Versorgung med. Notfälle nach ERC-Leitlinie 2013 Weiterbildung im Bereich Rehabilitationswesen Curriculum Rehabilitationsrichtlinien Weiterbildung Akupunktur, Schmerztherapie und Psychosomatik Prüfung mit Anerkennung "Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin" 2015 Genehmigung zur Ausführung Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs 2016 Zertifizierung zur "Akademischen Lehrpraxis der Universität des Saarlandes" 2017 Fortbildungszertifikat der Bezirksärztekammer Trier Fachkunde Geriatrie 2018 Erlangung der Weiterbildungsbefugnis im Fach Allgemeinmedizin Baustein ambulante hausärztliche Versorgung für 36 Monate 2019 Weiterbildung im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit Teilnahme SANO Studie des Klinikums Ludwigshafen 2020 Zertifizierung im SEAL Lebervorsorge Programm der Universität Mainz und der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar Fortbildung Akademie der interdisziplinären Zusammenarbeit Die Mitarbeiterin meiner Praxis sind schon seit langem viel mehr als nur "Sprechstundenhilfen" oder "Arzthelferinnen". Als medizinische Fachangestellte unterstützen Sie nicht nur mich als Arzt sondern sind auch Bindeglied zwischen Arzt, Praxis und Patienten und damit einer der wichtigsten Stützen in der Praxis. Wir stellen uns vor Frau Jennifer Orth Seit Januar 2020 in der Gesundheitspraxis Schillingen " Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Atme, Lächle und leg los!" 2022 NäPa - nicht-ärztliche Praxisassistentin 2022 Impfassistentin 2021 Verah - Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis 2001 Berufsabschluss als zahnmedizinische Angestellte Tätigkeitsbereiche: Praxisleitung und -organisation Hausbesuche Abrechnung DMP Betreuung - Disease-Management-Programme und PVM Frau Madeline Theis seit Februar 2021 in der Gesundheitspraxis Schillingen "Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine Blume gehören auch dazu!"
2017 - 2020 Ausbildung als MFA in einer Praxis für Augenheilkunde 2022 Fortbildung zur Impfassistentin Tätigkeitsbereich: Impfmanagement Zeit-Management Labor und Befunddokumentation Funktionsdiagnostik (EKG, Lungenfunktion) Frau Linda Steines Am 01.01.2023 Einstieg in unsere Praxis "Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit." Tätigkeitsbereich: Labor-Fee: DMP/ PVM, Blutentnahme, Blutdruck messen, Puls messen Impfungen, Infusionen, EKG, Belastung-EKG, Langzeit-EKG, Lungenfunktion, Verbände, Notfälle, Spritzen von Medikamenten, Untersuchungsvorbereitung Befund- und Wunddokumentation Patientenannahme und - Betreuung Gemeinsame Aufgaben: Terminmanagement Anmeldung Patientenannahme und - Betreuung Labor und Befunddokumentation Funktionsdiagnostik DMP /PVM Bestellwesen und Materialverwaltung Notfallbehandlungen Ein großes Dankeschön an unsere Fotografin Daniela Müller für das tolle Shooting in Trier unter dem Motto " Wir sind ein Team - Zusammen stark sein" Wir hatten alle sehr viel Spaß und werden es auch bald wiederholen. www.kintsugi-d-photography.com |
Öffnungszeiten:
ANNAHMESTOP Vormittags 10 UHR!!!! ********* Schließzeiten: ___________________ 2. Quartal: Freitag, 26.05. - Montag, 29.05.2023 (Pfingsten) Donnerstag, 08.06. - Freitag, 09.06.2023 (Fronleichnam) Donnerstag, 29.06.2023 (Abrechnung) Kontakt: ________________ Telefon 06589/9191840 ____________________ _____________________ 06589/9191861 | ||||||||||||||